Drucken

(tb) Mit künstlicher Intelligenz möchte der See- und Luftfrachtbereich der Deutschen Post Kunden in der Steuerung und Kontrolle der Sendungsläufe unterstützen.

In das Programm „myDHL“ integrierte DHL Global Forwarding ein Werkzeug, das den Kunden insbesondere helfen soll, nötige Entscheidungen auch dann sicher zu treffen, wenn die gewohnten und eingespielten Wege verlassen werden müssen. Gut 20.000 Kunden nutzen bereits die Möglichkeit zur Sendungsverfolgung, jeden Monat überwachen sie rund 450.000 Sendungen. Mit den verbesserten Funktionen können sie jetzt schneller auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren und die Sendungsläufe angepasst steuern.