Drucken

(tb) Überraschenderweise hat die Weidener Versandstelle Automatenmarken zu den gängigen Inlands-Portosätzen ins Angebot aufgenommen. Sätze zu den Nennwerten 95 Cent, 1,10, 1,80 und 2,90 Euro gibt es jeweils mit den Motiven „Briefe schreiben“ und „Briefe empfangen“, MICHEL-Nummern 8 und 9. Interessanterweise sind sie mit „Tastensatz“ überschrieben, obgleich die Sielaff-Automaten, die solche Sätze angeboten hatten, seit dem Jahreswechsel abgeschaltet sind.

Darüber hinaus können Sammler jetzt auch Zehnerpackungen mit Nennwerten zu 1,80 und 2,90 Euro bestellen, in denen je fünf Marken beider Motive enthalten sind. Jeweils zehn Marken zu 95 Cent und 1,10 Euro gehörten schon seit 2019 zum Angebot der Versandstelle, da seinerzeit der Inlands-Kompaktbrief 95 Cent und der Auslands-Standardbrief 1,10 Euro kosteten.

Kein Angebot macht die Versandstelle jenen, die Brief ins Ausland versenden möchten. Daher heißt es entweder Mischfrankaturen zu fertigen oder Marken mit dem Matrixcode zu verwenden, den zum einen nicht jeder schätzt und der zum anderen im Auslandsverkehr keine Sendungsverfolgung ermöglicht.