Pressemitteilungen
Danke für Ihr Interesse am Schwaneberger Verlag! Im Folgenden finden Sie einige bislang veröffentlichte Pressemitteilungen zu Neuerungen und Aktionen des Unternehmens.
Wenn Sie (regelmäßig) Informationen zu unseren ungefähr monatlich erscheinenden neuen Nachschlagewerken wünschen, Abbildungen benötigen oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an mich.
Ihre Ansprechpartnerin: Charlotte Jans
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ODER Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 89 323 93 208
Fax: +49 (0) 89 323 24 02
Industriestr. 1
D-82110 Germering
Das MICHEL-Unternehmensprofil
Der Schwaneberger Verlag ist international bekannt als Herausgeber der MICHEL-Nachschlagewerke. Seit über 100 Jahren bietet „der MICHEL“ zuverlässige Sammlerinformationen im Bereich der Philatelie, Numismatik und mehr. Heute umfasst das Verlagsprogramm neben Printtiteln wie Nachschlagewerken, Spezial-Handbüchern und Ratgebern auch die philatelistische Fachzeitschrift MICHEL-Rundschau, den MICHEL-Online, E-Books, spezielle Software und Zubehör. In der deutschen Philatelie handeln, tauschen und verkaufen fast alle Marktteilnehmer nach MICHEL. „Der MICHEL“ gilt deshalb gemeinhin als „Bibel der Sammler“.
Der Hugo-Michel-Förderpreis wird 2021 für ein ambitioniertes Förderprojekt des Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Vereins in Zusammenarbeit mit der Jugendzeitschrift 4-TEENS verliehen. Als Vereins-Präsident erhält Herr Bruno Zeder den 14. mit 500 € dotierten Hugo-Michel-Förderpreis stellvertretend für den Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Verein (SGSSV) verliehen. Den Schwaneberger Verlag hat das von ihm initiierte Gemeinschaftsprojekt mit der Jugendzeitschrift 4-TEENS unter den vielen diesjährigen Bewerbungen besonders überzeugt.
Der Schwaneberger Verlag ruft nach dem Krisen-Jahr 2020 zur Bewerbung um den Hugo-Michel-Förderpreis auf, der herausragendes Engagement in der philatelistischen Jugendarbeit honoriert.
Der mittlerweile 14. mit 500 Euro dotierte Hugo-Michel-Förderpreis soll erneut einer Organisation, Schule, Jugendeinrichtung oder auch einer Privatperson zugutekommen, die sich in besonderer Weise um die Förderung des philatelistischen Nachwuchses verdient gemacht hat.
Neue Konzepte für ein traditionsreiches Hobby: In diesem Jahr geht der Innovationspreis des Buchmarktforums mit dem Schwaneberger Verlag an den bekannten MICHEL-Katalog-Herausgeber!
Der Internationale Verband philatelistischer Kataloghersteller ASCAT (International Association of Stamp Catalogue, Stamp Album and Philatelic Magazine Publishers) beendet in diesem Jahr seine Arbeit. Die restlichen Gelder der Verbandskasse sollen nun einem sozialen Projekt zugutekommen.
Seite 1 von 8