(tb) Die Deutsche Post baut ihr humanitäres Engagement aus. Mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) schloss sie eine Partnerschaft. Im Vertrag vereinbarten beide Seiten, die bereits bestehenden Aktivitäten in Kenia, im Libanon, Sudan und in der Türkei zu verstärken, zudem Programme für den Aufbau neuer Kapazitäten in Griechenland und Panama zu entwickeln. Die in Genf sitzende IOM gehört zu den Organisationen der Vereinten Nationen und zählt 173 Mitglieder. Jüngst geriet sie wie ähnliche Organisationen in Turbulenzen, da ein Mitgliedsland, die Vereinigten Staaten, eine nur schwer nachvollziehbare Politik verfolgt.