Großes Handels-Angebot mit vielen Attraktionen!
Vom 23. bis 25. Oktober 2025 lädt die Internationale Briefmarken-Börse Ulm wieder Briefmarkensammler und solche, die es werden wollen, in die Hallen 1 und 2 der Ulm-Messe.
Dort erwartet die Besucher ein internationales Angebot aus knapp 80 Fachhändlern, Auktionshäusern, Zubehörherstellern, Verlagen und Postverwaltungen, bei dem Einsteiger wie Fortgeschrittene fündig werden sollten.
Die Deutsche Post hat wieder eine attraktive Messeganzsache aufgelegt. Sie trägt als Wertstempel das Sonderpostwertzeichen zu 95+40 Cent „Tag der Briefmarke: Schätze der Philatelie – Sachsen Dreier“ mit einer Stadtansicht von Ulm und einem historischen Briefkasten. Übrigens: Ein Original der Altdeutschland-Rarität auf Beleg können Sie am Stand des LV Südwest in Halle 2 bestaunen! Die LV Südwest hat wieder drei Sonderstempel beantragt: zur Kinderaktion „Briefmarkenregen“, zur Briefmarkenausstellung DANUBRIA 2025 und dem Schüler-Malwettbewerb „Eiszeit auf der Alb“ sowie zum Tag der Briefmarke. Alle Sonderstempel entstanden nach Zeichnungen von Sophia Wachter.
Sonderstempel, Cachets und andere Messe-Produkte sowie ein umfangreiches Neuheitenangebot haben auch die teilnehmenden ausländischen Postverwaltungen im Gepäck. Erstmals in Ulm vertreten ist die Spanische Post.
Service wird auf der Internationalen Briefmarken-Börse Ulm großgeschrieben. Die Sammlerverbände beantworten in Halle 2 alle Fragen rund um das Hobby und die Mitgliedschaft in Vereinen. Für junge Besucher gibt es die Aktion „Briefmarkenregen“ und eine Briefmarkenrallye.
Ein Höhepunkt für postgeschichtlich Interessierte ist die internationale Wettbewerbsausstellung „Postgeschichte – live“, in der insgesamt 53 Exponate um die begehrten Posthörner konkurrieren. Das „Symposium für Postgeschichte“ am Freitagnachmittag bietet kostenlose Vorträge, in denen einzelne postgeschichtliche Aspekte vertieft werden. Darüber hinaus gibt es die Wettbewerbsausstellung DANUBRIA 2025 und die Sonderschau „175 Jahre Briefmarken im Königreich Hannover“.
Eine Vertiefung des Wissens vermitteln die Infostände der Arbeits- und Forschungsgemeinschaften. 51 Vereinigungen sind in diesem Jahr vertreten, was erneut eine Rekordbeteiligung bedeutet.
Das große Angebot der Internationalen Briefmarken-Börse Ulm vom 23. bis 25. Oktober 2025 (Donnerstag bis Samstag) in der Messe Ulm kostet nur 5 Euro Eintritt!
Geöffnet ist täglich ab 10 Uhr. Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.briefmarken-messe.de.
Ihre Ansprechpartner für Fragen zur Messe:
Jan Billion
Projektleitung
Fon: +49(0)2102 / 50675
+49 (0)171-1401072
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuela Schabla
Projektleitung
Fon: +49(0)7031 / 791-118
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Straße 11
71083 Herrenberg
Fon: +49(0)7031 / 791-0
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Über ein Belegexemplar / einen Link bei Veröffentlichung von Inhalten aus dieser Pressemitteilung würden wir uns sehr freuen.
Bitte senden an:
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Straße 11
71083 Herrenberg
Herzlichen Dank!