(tb) Mehr als 1200 Patente hat die Deutsche Post weltweit angemeldet, darunter 800 für den Bereich Brief und Paket. Das teilte der Konzern anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums am 24. April mit. Die meisten Patente hält die Post in Deutschland, knapp 280. Es folgen die Vereinigten Staaten von Amerika und China mit rund 190 und 150 Anmeldungen. Von vielen Einrichtungen ist allerdings gar nicht bekannt, dass sie urheberrechtlichen Schutz genießen, beispielsweise von der Packstation. Auch das für den seinerzeit von der Deutschen Post entwickelten StreetScooter geschaffene Lademanagement ist patentgeschützt. Innerhalb des Konzerns existiert ein Management-Team, das Erfindungen und Entwicklungen von Mitarbeitern für die Anmeldung beim Patentamt vorbereitet und die nötigen Formalitäten erledigt.