(tb) Mitte Juli begann DHL Express mit dem Bau eines neuen Umschlagzentrums in Köln-Marsdorf. Es befindet sich etwa zehn Kilometer vom bisherigen Standort entfernt, dessen Kapazitäten nicht mehr ausreichen. Die neue Sortieranlage kann bis zu 6000 Sendungen pro Stunde bearbeiten. Die Halle selbst verfügt über zwölf Tore für die Be- und Entladung von Lastwagen. Angeschlossen sind drei langgestreckte Gebäude, sogenannte Pick-up- and Delivery-Finger, mit jeweils 26, zusammen 78 Toren für die Be- und Entladung von Transportern.
Insgesamt stehen 5500 Quadratmetern Lager- und Bürofläche zur Verfügung. Die Nachhaltigkeitsziele der Deutschen Post verfolgt der für den Eilgutversand zuständige Bereich mit einer großen Fotovoltaikanlage zur Stromversorgung und einer Wärmepumpe für die Beheizung und Kühlung.