24.04.2018
(tb) Dass die Deutsche Post über eine gewaltige Anschriften-Datenbank verfügt, weiß jeder Geschäftskunde. Regelmäßig wirbt der Konzern nämlich mit dem Angebot, die den Kunden vorliegenden Adressen zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Für den Versand von Massendrucksachen, heute Dialogpost genannt, können Kunden maßgeschneiderte Daten bei der Post erwerben. Weiterlesen...
23.04.2018
(mi) Heute ist der "Welttag des Buchs" und MICHEL feiert mit: In dieser Woche können alle gedruckten Bücher weltweit versandkostenfrei bestellt werden. Zusätzlich erhalten fleißige Leser eine kostenlose Ausgabe "Wertvolles Sammeln" gratis zu ihrer Bestellung dazu!
Weiterlesen...
23.04.2018
(tb) Mit Falschaussagen zu den Kostenstrukturen des US Postal Service (USPS) erregte Präsident Donald John Trump Aufsehen. Seinen Behauptungen zufolge soll die Staatspost Pakete des Versandhändlers Amazon zu nicht kostendeckenden Preisen befördern. Trump brachte dies mit dem Defizit des USPS in Verbindung. Weiterlesen...
20.04.2018
(cj) Im Jahre 1916, also vor Eintritt der USA in den Weltkrieg, erschienen Wertzeichen für den Verkehr von U-Booten zwischen Deutschland und den Staaten. Das postgeschichtlich Besondere: Die fünf bis 100 Mark Nennwert der 14 Wertzeichen umfassten nicht nur die Portokosten, sondern auch den Versicherungsbeitrag für die Beförderung von Wertbriefen.
Weiterlesen...
19.04.2018
(mi) Das im Jahr 2005 gegründete Münchner Unternehmen Qensio hat sich auf Dienstleistungen im Qualitätsmanagement und auf die Qualitätsmessung internationaler Postdienstleistungen spezialisiert. Die unabhängig im Auftrag der Kunden durchgeführten Studien bieten Aufschluss über Laufzeiten, den Zustand der Sendungen zum Zeitpunkt der Zustellung und die Nichterhaltsquote. Weiterlesen...
18.04.2018
(LVZ) Bereits zum dritten Mal ist der Deutsche Juristentag nach den Jahren 1880 und 2000 zu Gast in Leipzig. Am 13. April 2018 um 17 Uhr begann die Auftaktveranstaltung des 72. DJT im Paulinum.
Weiterlesen...
17.04.2018
(tb) Der Bundesverband Paket & Expresslogistik sieht im demografischen Wandel und in der gesunkenen Zahl Arbeitsloser die Ursache für die Probleme der Paket- und Expressdienste, geeignete Zusteller anzuwerben. Weiterlesen...
16.04.2018
(tb) Die Deutsche Bundesbank hat 2017 Banknoten im Wert von 635 Milliarden Euro neu ausgegeben. Dieser Wert liegt um fast das Doppelte über dem Emissionsvolumen von 2009 mit 348 Milliarden Euro. Weiterlesen...
13.04.2018
(mi) Am 6. April 2018 um 14 Uhr glätteten die Jungen Briefmarkenfreunde Eckersdorf-Bayreuth insgesamt 162 Briefmarken nach dem Ablösen im Wasserbad. Das allein wäre kaum eine überraschende Meldung. Das Besondere an dieser Aktion betrifft vielmehr die Methode der Glättung, denn die Kinder haben weder einen Stapel dicker Bücher noch ein Trockenbuch verwendet.
Weiterlesen...
12.04.2018
(tb) Die Deutsche Post plant im Paketzustelldienst die Gründung einer neuen Gesellschaft. In dieser sollen Zusteller sowohl der Deutschen Post selbst als auch der DHL Delivery arbeiten. Weiterlesen...
11.04.2018
(mi) Landschaftsüberragend erhebt sich auf einem Hügel über der Gothaer Altstadt, umringt von Park und Orangeriegarten, das imposante Schloss Friedenstein. Der größte Schlossbau Thüringens ist zugleich eines der am besten erhaltenen Baudenkmäler des Frühbarock.
Weiterlesen...
10.04.2018
(tb) Dank des deutlich wachsenden Paketgeschäfts und der positiven Entwicklung im Speditionsbereich erreichte die Deutsche Post im vergangenen Jahr ihre Umsatz- und Ergebnisziele. Weiterlesen...
09.04.2018
(tb) Die Deutschen sind mit den Leistungen der Postdienste überwiegend zufrieden. In einer repräsentativen Befragung von Verbrauchern im Auftrag der Bundesnetzagentur äußerten sich mehr als 80 Prozent entsprechend. Weiterlesen...
06.04.2018
(CIT) Nach Dschingis Khan und Fidel Castro widmet Coin Invest Trust die dritte Münze der Serie "Ikonische Revolutionäre" Che Guevara (1928-1967), dessen Gesicht durch das Porträt von Alberto Korda zu einer Ikone der 68er Revolution geworden ist.
Weiterlesen...
05.04.2018
(tb) DHL plant, am Flughafen von Wien ein neues Logistikzentrum für Osteuropa zu errichten. Ein Grundstück wurde bereits gekauft, die Bauarbeiten sollen im Sommer dieses Jahres beginnen. Weiterlesen...