Messe Muenchen(cj) Am 2. März beginnt die 20. Internationale Briefmarken-Börse München und MICHEL ist wie immer mit dabei! An Stand 22 warten viele Neuerscheinungen, Fachberatung, Gewinnmöglichkeiten und eine Tasse kostenloser Espresso auf alle Besucher!

(tb) Fairtrade zertifizierte der Deutschen Post ein Klimaschutzprojekt in Lesotho. Als erstes Vorhaben dieser Art erfüllt es den Goldstandard von Fairtrade.

(tb) Amazon baut ein neues Depot in Werne nordöstlich von Dortmund, Landkreis Unna. Von dort aus möchte der Anbieter weitere Teile des Ruhrgebietes beliefern.

MiR 1 2017 8-6(mi) Der 11. Januar 2017 ist ein bedeutender Tag in der Geschichte Hamburgs. Das neue Wahrzeichen der Hansestadt wird offiziell eröffnet: die Elbphilharmonie. Fast zehn Jahre haben die Bauarbeiten gedauert und die Kosten betragen mittlerweile mehr als das Zehnfache des ursprünglich auf 77 Millionen Euro angesetzten Betrags. Zum Eröffnungskonzert spielt das NDRElbphilharmonie-Orchester zusammen mit dem NDR-Chor, und dem Chor des Bayerischen Rundfunks.

(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion,

vor Kurzem habe ich den Artikel in der MICHEL-Rundschau 10/2015 über die zusammengeklebten Beethoven-Blocks wiedergelesen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum ungebrauchte echte Briefmarken ohne Gummi wertlos sein sollen. Stellen Sie sich vor, Sie finden in der Kiloware eine Hepburn-Marke ungestempelt und ohne Gummi. Halten Sie die auch für wertlos??

Ich sammle seit über 60 Jahren Briefmarken, beziehe die MICHEL-Rundschau seit über 50 Jahren und habe nie den Gummiwahn verstanden. Früher war es üblich, die Marken mit Falz anzukleben. Also ich werde auch weiterhin Marken ungestempelt ohne Gummi nicht verachten, sondern notfalls als Platzhalter nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Adolf C.