(mi) Deutschland als Kulturnation im Herzen Europas bewahrt ein reiches kulturelles Erbe für alle Freunde der Kunst. Aufgrund der föderalen Struktur des Landes ist das Netz der Museen und Galerien weit gespannt. Hier werden herausragende Beispiele der Kunst aller Epochen gezeigt, mit einem Blickwinkel, der weit über die Landesgrenzen hinausreicht.
(tb) Bei der Deutschen Bahn ist sie längst abgeschafft, bei den Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost besteht sie noch: Eine Regelung aus den Reformtagen der neunziger Jahre ermöglicht es Beamten, mit 55 Jahren abschlagsfrei in Pension zu gehen.
(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion,
ich habe die folgende Frage: Briefmarken, welche auf Briefumschläge geklebt wurden, kann man normalerweise ablösen, indem man die Briefumschläge in warmes Wasser legt. Aber die Briefmarken aus Australien, Großbritannien (hier speziell die Weichnachtsmarken), Belgien und vielleicht noch anderen Ländern sind in warmem Wasser nicht abzulösen. Manchmal will es gelingen, wenn man die Briefmarken eine kurze Weile in Benzin taucht und danach die Rückseite mit Maisstärkepuder bestäubt. Wissen Sie eine Lösung? Gerne warte ich auf eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Frans G.
(tb) Die Deutsche Post, die Deutsche Flugsicherung, die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen und die Deutsche Telekom vereinbarten, gemeinsam die konkrete Anwendung von Drohnen zu untersuchen.
(tb) Für das Weihnachtsgeschäft stellten die deutschen Paketdienste rund 20 000 zusätzliche Arbeitskräfte ein. Allein die Deutsche Post kalkulierte mit rund acht Millionen Sendungen am Tag.
Seite 246 von 300