(tb) Die Hochsicherheitsdruckerei Giesecke & Devrient (G&D) verzeichnet eine weltweit leicht wachsende Produktion von Banknoten. Zuletzt konnte sie einen Großauftrag aus Ägypten verbuchen. Dort darf G&D die komplette Infrastruktur des Bargeldumlaufes neu aufbauen, die Herstellung, Lagerung, Zirkulation, Überprüfung und Vernichtung umfasst.
(tb) „Shipping with Amazon“ heißt der Lieferdienst, den der Internet-Versandhändler in Los Angeles aufbauen möchte. Das Unternehmen soll nicht nur Kunden von Amazon selbst beliefern, sondern seine Dienste auch Dritten anbieten.
(mi) Das Märchen „Der Froschkönig“ nimmt im weltberühmten Werk der Brüder Grimm schon deshalb eine hervorgehobene Stellung ein, weil es am Beginn der „Kinder- und Hausmärchen“ in zwei Bänden steht, den Märchenreigen also eröffnet.
(tb) Nach der Deutschen Post, die zunächst zehn Fahrzeuge für DHL bestellt hat, möchte auch der United Parcel Service (UPS) den elektrisch angetriebenen Lastwagen von Tesla erproben.
(tb) Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, wies darauf hin, dass in den zwanziger Jahren mit der Ausgabe einer neuen Banknoten-Serie zu rechnen sei. Über deren Gestaltung und deren Stückelung habe der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) noch nicht entschieden. Daher sei denkbar, dass auch wieder eine Note zu 500 Euro in Umlauf komme.
Seite 192 von 300