MiR 1 18-5(mi) Ob Pumpernickel, Dinkelbrot oder Vollkornlaib – Deutsche, die länger fern der Heimat leben, berichten fast ausnahmslos von ihrer Sehnsucht nach deutschem Brot. So soll schon die Schauspielerin Romy Schneider beklagt haben: „Das Einzige, was ich in Paris wirklich vermisse, ist das deutsche Brot!“ International gilt Deutschland als das Land, in dem die meisten Brotsorten gebacken werden. Rund, oval, eckig, mit Roggen, Dinkel oder Kürbiskernen – die Auswahl ist kaum zu übertreffen.

(tb) DHL Freight übernahm Mitte Dezember zwei elektrisch angetriebene Lastwagen der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation. Die beiden 7,5-Tonner des Typs eCanter werden in der Niederlassung Wustermark bei Berlin stationiert und während zweier Jahre im Nahverkehr untersucht.

(tb) Anfang Dezember platzierte die Deutsche Post am Markt zwei Anleihen im Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro. Bei einer handelt es sich um eine klassische Anleihe, die zehn Jahre läuft und ein Prozent Zinsen pro Jahr abwirft. Ihr Gesamtnennwert betrug 500 Millionen Euro. Den Löwenanteil machte mit einer Milliarde Euro eine Wandelanleihe mit einer Laufzeit von rund siebeneinhalb Jahren aus.

MiR 1 18(mi) Die Jungfer im Grünen (Nigella damascena) fällt durch ihr feines Laub und die geschlitzten Hochblätter auf, die den attraktiven großen Blütenkranz umranken. Je nach Unterart können die Blüten blau, weiß oder rosa bis purpurfarben sein.

(tb) Für Transporte innerhalb der Vereinigten Staaten bestellte die Deutsche Post bei Tesla zehn Lastwagen des Typs Electric Class 8. Die Sattelzugmaschinen sind gemäß den Ankündigungen Teslas ab 2019 lieferbar. DHL Supply Chain möchte die Fahrzeuge sowohl im Langstreckenverkehr als auch in der Belieferung erproben.