(tb) Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz. Mit zusätzlichen rund 1000 Paketshops folgt sie der Entwicklung im Paketmarkt. Die Annahme- und Ausgabestellen entstehen vor allem im Einzelhandel.
(mi) Von oben gleicht das Land einem Spiegel, der in tausend Scherben zerbrochen ist. Überall glitzert es, überall blinken Gewässer. Den Beinamen „Land der tausend Seen“ trägt die Mecklenburgische Seenplatte nicht von ungefähr: 1117 natürliche Seen und die sie verbindenden Flüsse und Kanäle machen die Region im Nordosten Deutschlands zum größten zusammenhängenden Seengebiet Mitteleuropas.
(tb) DHL Freight baut am Flughafen von Hannover ein modernes Umschlagszentrum für den Landverkehr. Auf einem 63 000 Quadratmeter großen Grundstück im Airport Business Park in Langenhagen entsteht eine Umschlaghalle mit 7800 Quadratmetern Fläche, die bis zu 600 000 Tonnen Stückgut im Jahr bewältigen soll.
(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion,
zu dem Leserbrief „Wertlose Stempel?“ in MICHEL-Rundschau 9/2017 auf Seite 24 möchte ich Ihnen auch eine falsche Datumseinstellung melden und zwar von Siegen: Statt dem 4. Monat ist die Angabe „14.“ mehrfach belegbar.
(tb) Anfang November bekam Hermes eine neue Europa-Chefin. Donald Pilz verließ überraschend den Logistikdienst wegen unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung. Nachfolgerin wurde Carole Walker, die seit 2009 für Großbritannien zuständig war, den nach Deutschland zweitwichtigsten Markt für Hermes.
Seite 200 von 300