(mi) Am 26.10.2017 wurde während der Briefmarkenbörse in Sindelfingen unter der Schirmherrschaft von MICHEL die Forschungsgemeinschaft Plattenfehler Bund/Berlin gegründet.
Die NABALugano2018 vom 17. bis 20. Mai 2018 soll mehr denn je den philatelistischen Nachwuchs anzusprechen, deshalb haben sich die Veranstalter etwas besonderes ausgedacht: "Außer Konkurrenz" wird ein eigener Bereich nur für die Exponate Jugendlicher reserviert, die neben einer Urkunde viel Ausstellungserfahrung und fachliche Beratung erhalten. Anmeldungen sind noch bis Ende des Jahres (31.12.2017) möglich.
(mi) Der Bau von einzeln in der Landschaft stehenden Kapellen kann im tiefgläubigen Bayern auf eine lange und ungebrochene Tradition zurückblicken. Gründe für den Bau, der meist von privaten Stiftern ausgeht, gibt es Unzählige: Vielleicht ist an der ausgewählten Stelle einst ein wunderbares Ereignis geschehen, ein religiöses Erweckungserlebnis oder eine Rettung aus existenzieller Not.
Vom 30. November bis 2. Dezember 2017 findet wieder die internationale Briefmarkenausstellung MonacoPhil statt. Dieses philatelistische Topevent bietet viele spannende Programmpunkte, zu denen die Veranstalter, der Club de Monte-Carlo und das OETP (die monegassische Postverwaltung), Besucher aus aller Welt einladen.
(SMBW) Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben ihre neue Website gestartet. Der Besucher findet dort eine Fülle von Informationen über alle technischen Aspekte der Prägung von Münzen und Medaillen. Wer sich für die neue Polymermünze interessiert oder für die Herstellung der Kunstmedaille, kann sich nun unter www.staatlichemuenzenbw.de genau informieren.
Seite 203 von 300