(tb) Am 18. März nahm die Deutsche Post offiziell ihr neues Briefzentrum in Germering bei München in Betrieb. Schrittweise hatte es bereits seit Mai 2024 die Arbeit aufgenommen. Es ersetzt die Briefzentren in München und Starnberg und versorgt die Leitbereiche 80 bis 82. Zudem findet ein Teil der Paketsortierung für den Raum München fortan in Germering statt. Etwa tausend Beschäftigte arbeiten in und um das Briefzentrum, das einschließlich 33.000 Pakte und Warensendungen zwei Millionen Sendungen am Tag umschlagen kann.
Der Bau erfolgte unter Wahrung hoher Umweltstandards. Das Bürogebäude entstand in Holzhybridbauweise, sodass beim Bau weniger Kohlendioxid entstand als bei Beton- und anderen Bauten. Dank einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach kann die Deutsche Post den für den Betrieb benötigten Strom weitgehend selbst erzeugen. Dach- und Fassadenbegrünung verstärken die Wärmeisolierung und reduzieren den Energieeinsatz für Heizung im Winter und Kühlung im Sommer.