(wm) Nicht wenige Kenner der Szene hatten eigentlich etwas mehr erwartet, zumal David Feldman, der frühere Inhaber des bekannten in Onex/Schweiz ansässigen Auktionshauses noch bei der LONDON 2015 für die von ihm dort präsentierte Originaldruckplatte der weltbekannten ersten Marken von Mauritius (sog. Post Office-Ausgabe) eine Summe von denkbaren 10 Millionen Dollar in den Raum gestellt hatte.
(tb) Für 90 Millionen US-Dollar übernahm General Logistics (GLS) den US-Paketdienst Golden State Overnight Delivery Service (GSO).
(tb) Der US Postal Service steht unter Druck, die Sicherheitsvorkehrungen zu erhöhen. Gemäß den Vorschriften des Weltpostvereins stellt die Post sämtliche aus dem Ausland in die Vereinigten Staaten gesandten Briefe und Pakete unabhängig vom Absender und Empfänger zu.
(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion,
von den Marken „Fünfjahrplan“ der DDR gibt es verschiedene Ausgaben (u.a. mit und ohne Schraffur). Gibt es einen speziellen Anhaltspunkt, nach dem ich mich zur korrekten Einordnung der Marken richten kann? Es wäre sehr nett von Ihnen, mir eine komplette Aufstellung der jeweiligen Ausgaben und ihrer MICHEL-Nummern zur Verfügung zu stellen.
Für Ihre Mühe danke ich bestens und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Rüdiger M.
Seite 252 von 300
