(tb) Der Brief ist schon oft totgesagt worden. Vor dem Internet mit E-Mail & Co. sollten ihm bereits das Telefaxgerät und der Selbstwählfernsprechanschluss den Garaus machen. Alle Prognosen führten in die Irre, und jüngst konnten die Marktbeobachter höchst Überraschendes feststellen: Die Ausgaben der Wirtschaft für Werbebriefe steigen wieder.
(mi) Er gilt als Gründervater der modernen Luftfahrt. Als erster Mensch hat Otto Lilienthal (1848–1896) einen Flugapparat „schwerer als Luft“ gesteuert und die physikalischen Gegebenheiten der Fliegerei ergründet.
(aw) Die Jubiläumsauktion zum 40. Firmenjubiläum von Auktionator Ulrich Felzmann ließ bereits im Vorfeld hohe Gebote erwarten. So konnte das Auktionshaus zahlreiche hochkarätige Top-Stücke der Philatelie seinen treuen Sammlern und Händlern bereits im Printkatalog und im Internet präsentieren und schmackhaft machen.
(tb) Die Deutsche Post baut das Angebot im Speditionsgeschäft mit Fernost aus. Zwischen China und Deutschland verkehren inzwischen wöchentlich Containerzüge, die unter anderem die Transsibirische Eisenbahn nutzen.
(f-l/wm) Am 9./10. September 2016 bietet die bekannte Leipziger Firma 3800 Lose aus fast allen Sammelgebieten an. Den Auftakt bilden 390 Lose Zeppelinpost (1912/1939), davon DR (130) Europa (120) Übersee (80), teils frühe Zeppelinbelege und interessante Zuleitungen.
Seite 274 von 300