(tb) Am 1. März eröffnete die Deutsche Post ein neues Paketzentrum in Poznań/Posen. Es kann bis zu 45.000 Sendungen pro Stunde oder 1,125 Millionen Pakete am Tag umschlagen und gehört damit zu den größten Paketzentren Europas.
(tb) Die Deutsche Post möchte den bis 2036 laufenden Vertrag mit der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) vorzeitig bis 2056 verlängern. Dabei sollen die vor rund 20 Jahren vereinbarten Konditionen unverändert bleiben.
(tb) Seit Anfang Februar erprobt die Deutsche Post im Rheinland einen mit Wasserstoff angetriebenen Lastwagen. Er basiert auf dem Modell Atego von Mercedes-Benz und erhielt die Brenstoffzelltechnik von Paul Nutzfahrzeuge.
(tb) Am Flughafen von Frankfurt am Main entsteht eine neue Luftfrachthalle für DHL Global Forwarding. Anfang Februar begannen die Bauarbeiten, die auf rund zwölf Monate Dauer veranschlagt sind.
(tb) Nicht jede Statistik hält, was sie auf den ersten Blick verspricht. Das gilt auch für den jüngst veröffentlichten Bericht zu Fälschungen von Banknoten. 2023 zog die Deutsche Bundesbank deutlich mehr Falschgeldnoten aus dem Verkehr als 2022.
Seite 32 von 300