MiR 5 2017 Seite 65(mi) Liebe MICHEL-Redaktion,

am Rande der letztjährigen Weiterbildung der Philatelistischen Akademie Bayern erzählte Ihr Chefredakteur von seiner Spezialsammlung Frankreich. Nun habe ich in einem Tütenposten die anhängende Reichspostmarke mit gut leserlichem Stempel des damals zwischen Frankreich und Deutschland geteilten Ortes Avricourt gefunden.

Frage: Ist das etwas Besonderes? Zumindest Postgeschichte einer Teilung lange vor 1945. Was wäre eine solche Marke heute etwa wert mit diesem Stempel? Gegebenenfalls würde ich sie auch verkaufen.

Viele Grüße aus Thüringen

Hermann S.

(tb) General Logistics (GLS) erwarb den Übernacht-Paketdienst Postal Express.

MiR 4 2017 Seite 08-5(mi) Im Reformationsjahr 2017 erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland an die 95 Thesen, die der Reformator Martin Luther vor 500 Jahren an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll.

(tb) Geografisches Wachstum muss nicht unbedingt mit Unternehmensübernahmen einhergehen. Das unterstrich die Deutsche Post mit dem Aufbau einer neuen DHL-Landesorganisation für Chile.

(tb) Einem Umsatzrückgang stellte die Deutsche Post 2016 einen Ergebniszuwachs gegenüber. Der Konzernumsatz sank um 3,2 Prozent auf 57,334 Milliarden Euro. Dabei gingen die Umsätze im Speditionsgeschäft um 7,7 und im Lieferkettenmanagement um 11,6 Prozent zurück, derweil die klassischen Bereiche positive Zahlen vorweisen konnten.