(tb) Von dem zunehmenden Anteil Briefwähler profitiert auch die Deutsche Post. Inzwischen macht rund ein Viertel der Stimmberechtigten von der Möglichkeit Gebrauch, den Stimmzettel daheim auszufüllen und im roten Umschlag kostenfrei an die zuständige Gemeinde zu schicken.
(mi) In Deutschland nutzen Arbeitnehmerorganisationen den erstmals 1889 vom Gründungskongress der Zweiten Internationalen als "Kampftag der Arbeiterbewegung" eingeführten Tag, um ihren sozialen und politischen Forderungen durch Demonstrationen und Kundgebungen Gehör zu verschaffen.
(mi) Eigentlich wollte der württembergische Herzog Eberhard Ludwig (1676–1733) im Jahr 1704 nur ein kleines Jagdschloss errichten. Dann aber fand er so großen Gefallen an seinem Projekt, dass er mit Schloss Ludwigsburg eine der größten barocken Schloss anlagen Deutschlands erbauen ließ.
(tb) Die Deutsche Post folgt dem Beispiel anderer Paket- und Expressdienste und erprobt Lastenfahrräder für die Zustellung. Diese verfügen über wasserdichte Transportbehältnisse, die bis zu 90 Sendungen aufnehmen können.
(tb) Das Gericht der Europäischen Union hat die Untersagung der Fusion von UPS und TNT Express durch die Europäische Kommission für rechtswidrig erklärt.
Seite 233 von 300