MIR 8 2017 Seite 14-5(mi) Nach dem Vorbild italienischer Renaissance-Akademien gründeten fünf anhaltinische und sachsen-weimarische Fürsten und drei ihrer Hofleute 1617 mit der „Fruchtbringenden Gesellschaft“ in Weimar die erste und mit 890 Mitgliedern größte deutsche Sprachakademie. Als ein Zentrum des literarischen Lebens förderte die Fruchtbringende Gesellschaft die Emanzipation des Deutschen als Literatursprache und regte zur Gründung gelehrter Akademien an. Zudem ebnete der Palmenorden, wie die Gesellschaft auch genannt wurde, durch seine prinzipielle ständische Offenheit der bürgerlichen Literatur den Weg.

(tb) 88 Cent kostet ein Standardbrief im Inland durchschnittlich in Europa. Das ermittelte die Deutsche Post, die auch in diesem Jahr wieder die Briefentgelte in der Europäischen Union sowie Island, Norwegen und der Schweiz gegenüberstellte. Deutschland liegt auf Platz 16 von 30.

MiR 5 2017 Seite 13-8(mi) Die trutzig oberhalb von Eisenach gelegene Wartburg ist nicht nur ein zentraler Ort im 500. Jubiläumsjahr der Reformation. Sie stand auch zuvor immer wieder im Zentrum der deutschen Geschichte.

(tb) Die Hauptversammlung der Deutschen Post beschloss eine Dividende in Höhe von 1,05 Euro pro Aktie. Das sind 20 Cent mehr als im Vorjahr.

(tb) Streetscooter fertigt nicht nur Elektrotransporter. Auch Lastenfahrräder mit elektrischem Hilfsantrieb verlassen die Werkhalle in Aachen. Ende März übernahm die Deutsche Post das tausendste Fahrrad für den Einsatz in Osnabrück.