(tb) Ein Versuch, auf die Kleinstmünzen zu einem und zwei Cent zu verzichten, ist in Kleve offenbar gescheitert. Vor allem die beteiligten Händler kritisierten das seit gut einem Jahr laufende Experiment, bei dem Kunden ihr Wechselgeld auf fünf Cent gerundet erhielten.

MiR 5 2017 Seite 13-3(mi) Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens in die Situation, dass eine bekannte Person verstirbt. Mal steht ihm dieser Mensch sehr nahe, mal ist es ein entfernter Verwandter oder ein Geschäftspartner. Immer jedoch stellt der Verlust eines geliebten Menschen für die Angehörigen eine emotionale Ausnahmesituation dar. Mit einer Beileidbekundung kann man sein Mitgefühl und seine Anteilnahme ausdrücken und damit der trauernden Person Trost spenden.

(tb) Stefan Hofschen tritt zum 1. Januar 2018 in die Geschäftsführung der Bundesdruckerei Berlin ein und übernimmt im Folgemonat den Vorsitz.

(tb) Die Schweizerische Nationalbank führte am 10. Mai eine neue Banknote zu 20 Franken ein. Diese verfügt wie der bereits im Vorjahr ausgegebene Schein zu 50 Franken über nicht weniger als 15 Sicherheitsmerkmale, unter anderem ein transparentes Schweizerkreuz, das zur Flagge wird, wenn man es gegen das Licht hält.

MiR 6 2017 Seite 36(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion,

ergänzend zu der Vorstellung des Luxuszuges Orient-Express und die begleitenden Postbelege in der MICHEL-Rundschau 4/2017 Plus, möchte ich noch auf die damaligen rumänischen EXPRESS-Stempel aufmerksam machen.