(tb) Der frühere Fahrradfahrer Lance Armstrong muss dem US Postal Service fünf Millionen Dollar Schadenersatz zahlen.
(tb) Im Rechtsstreit mit der Postcon um die Auszahlung von Rabatten konnte sich die Deutsche Post vor dem Verwaltungsgericht durchsetzen. Vorerst darf sie Zahlungen an den Konsolidierer zurückhalten, der im Verdacht steht, 2017 fingierte Sendungen abgerechnet und unrechtmäßig Rabattzahlungen erhalten zu haben.
(mi) Kunst und Technik bildeten für ihn eine Einheit: Der deutsche Maler, Produktgestalter, Typograf und Architekt Peter Behrens (1868–1940) gilt als einer der Begründer des modernen Industriedesigns und der funktionalen Baukunst. Von ihm entworfene Gebrauchsgegenstände waren in ihrer Formgebung wegweisend.
(tb) Wenn Deutschlands dünnste Zeitung das Ende des Geldautomaten heraufbeschwört, brauchen auch ängstliche Gemüter nicht gleich hohe Bargeldbestände unter dem Bett zu horten. Bild hatte nämlich um der Scheininformationen wegen lediglich eine Statistik leicht verkürzt. Demnach sank die Zahl der Geldautomaten zwischen 2015 und 2017 von 61 100 auf 58 400.
(mi) Auch dieses Jahr ruft der Schwaneberger Verlag zur Bewerbung um den Hugo-Michel-Förderpreis auf. Angesprochen sind alle Organisationen, Schulen oder Jugendeinrichtungen aber auch Privatpersonen, die sich in besonderer Weise um die Förderung des philatelistischen Nachwuchses verdient gemacht haben.
Seite 179 von 300