(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion!
Ich habe eine Euro-Münzsammlung geerbt. Die Münzen in der beiliegenden Abbildung finde ich nirgends. Warum fehlen sie, und sind sie alle so beschädigt? Sollten sie nicht Eingang in den MICHEL finden?
Andreas L.
(mi) Das Erscheinungsdatum des Sonderpostwertzeichens „Christbaumkugel“ nass- und selbstklebend wurde vom 2. November 2016 auf den 30. November 2016 verschoben. Die Briefmarke erscheint mit geändertem Bild; drei der fremdsprachigen Inschriften wurden orthographisch angepasst.
(Düsseldorf/aw) Hochwertige Einzelstücke und begehrte Sammlungen werden im Düsseldorfer Auktionshaus vom 10.–12.11.2016 vor einem internationalen Publikum versteigert. Auktionator Ulrich Felzmann wird ein prominent besetztes und breit aufgestelltes Angebot präsentieren.
(mi) Im Jahr 1841 lief ein Dampfer von Hamburg nach Helgoland. Mit an Bord war der Dichter August Heinrich Hoffmann (1798–1874), genannt Hoffmann von Fallersleben. Zur Begrüßung der französischen Passagiere spielte die Schiffskapelle die „Marseillaise“, für die Engländer die Hymne „God Save the King“ – nur für die deutschen Fahrgäste blieben die Bläser stumm.
(tb) DHL Express läutete in der zweiten September-Hälfte die Preiserhöhungsrunde 2017 ein. Zum 1. Januar steigen die Preise um durchschnittlich 3,7 Prozent.
Seite 258 von 300