(tb) Das Angebot, am Tag der Bestellung zu liefern, kennt man bislang nur vom Internet-Versandhandel. Nunmehr schuf DHL Global Forwarding einen weltweiten Luftfrachtdienst für Notfallsendungen, beispielsweise dringend benötigte Ersatzteile.

(hs) Vom 31. März bis 2. April 2017 veranstalten die Briefmarkenfreunde Leverkusen e.V., die Briefmarkenfreunde Opladen e.V., der Briefmarkensammlerverein Bayer e.V., die Briefmarkenfreunde Monheim e.V. und die Gemeinschaft für Gegenwartsphilatelie e.V. in Verbindung mit dem Verband der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen e.V. im Forum, Leverkusen-Mitte die Briefmarkenausstellung RHEIN-RUHR-POSTA ´17 (Rang 2 und 3), die unter dem Namen „LEVERKUSEN ´17“ angemeldet worden war.

MiR 10 2016 Plus 88(mi) Liebe MICHEL-Redaktion,

die auf dem beiliegenden Beleg aufgeklebten beiden Marken finde ich nirgends – vermutlich bin ich (wieder einmal?) zu dumm, die Abbildung in den Katalogen zu entdecken. Weder im Katalog „Naher Osten“ mit Israel – es scheint mir eine Marke mit israelischen Schriftzeichen zu sein!? – noch im Nordafrika-Katalog bei Ägypten. Überall Fehlanzeige.

(tb) Wer sich eine neue Küche anschafft, der kann sie seit September von DHL aufbauen lassen.

100 BRD 3260

(mi) „Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen...“ Mit diesen Worten begann am 17. September 1966 – vor 50 Jahren – die deutsche Science-Fiction-Serie „Raumpatrouille Orion“, deren letzte Folge bereits am 10. Dezember 1966 ausgestrahlt wurde.