MiR 10 2016 Plus 88(mi) Liebe MICHEL-Redaktion,

die auf dem beiliegenden Beleg aufgeklebten beiden Marken finde ich nirgends – vermutlich bin ich (wieder einmal?) zu dumm, die Abbildung in den Katalogen zu entdecken. Weder im Katalog „Naher Osten“ mit Israel – es scheint mir eine Marke mit israelischen Schriftzeichen zu sein!? – noch im Nordafrika-Katalog bei Ägypten. Überall Fehlanzeige.

(tb) Wer sich eine neue Küche anschafft, der kann sie seit September von DHL aufbauen lassen.

100 BRD 3260

(mi) „Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen...“ Mit diesen Worten begann am 17. September 1966 – vor 50 Jahren – die deutsche Science-Fiction-Serie „Raumpatrouille Orion“, deren letzte Folge bereits am 10. Dezember 1966 ausgestrahlt wurde.

(kpb) Die Arbeitsgemeinschaft Thematische Philatelie Bayern e.V. veranstaltet am Samstag, dem 22. Oktober 2016 zwischen 11 und 17.30 Uhr ein Tagesseminar im Restaurant Jan´s Sportpark TV 1881 Altdorf e.V., Heumannstraße 5, 90518 Altdorf bei Nürnberg. Hauptthema des Seminars: „Von der unbegrenzten Freiheit, ein schwieriges Thema individuell zu strukturieren oder: Schwanengesang einmal anders“, Referent: Prof. Dr. Damian Läge, Zürich.

(Künker) In den Herbst-Auktionen bei Künker wurden spektakuläre Ergebnisse erzielt: 300 000 € für einen Aureus des Vespasian mit der besiegten Judaea, 42 000 € für einen polnischen Reichstaler oder 48 000 € für 4 Dukaten des Großen Kurfürsten.