(tb) PostNord lässt die dänischen und schwedischen Briefmarken künftig bei Cartor Security Printing herstellen. Eine entsprechende Vereinbarung trafen beide Seiten Mitte September. Im Laufe des kommenden Jahres erfolgt die schrittweise Übertragung der Druckaufträge. Cartor fertigt die Briefmarken in Großbritannien und Frankreich.
(Coin Invest Trust) William Shakespeare gehört zu den berühmtesten Dichtern aller Zeiten. Seine Meisterwerke wie Hamlet, Othello oder Romeo und Julia stehen bis heute auf dem Spielplan jedes Theaters. In unzählige Sprachen übersetzt, wurden seine Stücke schätzungsweise bis zu vier Milliarden Mal aufgeführt, gedruckt und verfilmt.
(tb) Amazon richtet in zehn Münchner Tankstellen Packstationen ein. Als Bezeichnung für das bei den Paketdiensten seit mehr als zehn Jahren bekannte Konzept wählte der Internet-Versandhändler den Titel „Amazon Lockers“.
(mi) Das Rhönschaf zählt zu den ältesten Nutztierrassen Deutschlands. Namentlich erwähnt wurde es erstmals in den 1840er Jahren. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet sind die Mittelgebirgslagen der Rhön im Grenzgebiet zwischen Hessen, Bayern und Thüringen.
(tb) Der wohl volumenstärkste Börsengang dieses Jahres fand Ende September in China statt. Die Post verkaufte 12,1 Milliarden Aktien der Postbank. Der Erlös von 57,7 Milliarden Hongkong-Dollar (rund 6,7 Milliarden Euro) fließt dem Vernehmen nach vollkommen dem Geldinstitut zu.
Seite 262 von 300