(tf/wm) Zwar sind die letzten Rechnungen der „World Stamp Show“ in New York von diesem Jahr noch nicht bezahlt, aber bereits jetzt kündigten der Präsident des Organisationskomitees, Waade Saadi, und sein Vize Steven Rod an, dass Ende des Jahres den Veranstalter der in zehn Jahren in Boston stattfindenden Weltausstellung ein Scheck von hunderttausend uS-Dollar erwarte.

BRD HBL 0008 y I rlv 7(mi) Zu einem Markenheftchen aus dem Jahr 1960 ist vor Kurzem überraschend eine bislang unbekannte Randleistenvariante aufgetaucht - ein Sensationsfund!

(tb) Durch Zufall bemerkte das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig einen dreisten Diebstahl. Auf dem Markt wurde eine Münze angeboten, die gemäß den Bestandslisten längst vorhanden war.

MiR 09 2016 70(mi) Sehr geehrte MICHEL-Redaktion,

Ihr Beitrag zur Briefmarke Bund MiNr. 1572 und der Tänzerin Anita Berber in MICHEL-Rundschau 6/2016 war für mich sehr informativ. Herzlichen Dank dafür.

In meiner Sammlung befindet sich eine besondere Marke MiNr. 1572 mit zwei Fehlern. Durch eine Verzähnung wird der Kopf von Anita Berber abgetrennt, weiterhin besitzt die Marke den im MICHEL katalogisierten Farbfehler F II. Aufgrund dieser beiden Fehler dürfte diese Marke schon zu den großen Besonderheiten unter den bundesdeutschen Briefmarken zählen. Während einer Auktion erzielte sie schon einen Zuschlag von 2800 Euro.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz S.

(tb) Noch in diesem Jahr möchte die Deutsche Post mit dem Bau des neuen Paketzentrums in Bochum begonnen.