(lvz) Ein Erinnerungsstück besonderer Güte: Zum 100. Jubiläum des Stadtbades und 10-jährigen Bestehen der Förderstiftung hat die LVZ Post eine Sonderbriefmarke kreiert, die seit dem 12. September 2016 erhältlich ist. Passend zum Look and Feel der Briefmarke sponsert die LVZ Post ein hochwertiges Markenheft, das speziell für die Jubiläumsabendveranstaltung am 12. September produziert wurde und an die Unterstützer und Gäste der Veranstaltung ausgegeben wird.
(wm) Was kann ein Sammelgebiet mit gerade einmal fünf erschienenen Briefmarken dem Philatelisten an Herausforderung bieten? Hat es überhaupt einen Schwierigkeitsgrad, dem sich ein Sammler, vielleicht gar ein Prüfer stellen kann? Solche Fragen zeugen von einer Ahnungslosigkeit um die Verhältnisse der Feldpost, wie sie im besagten Zeitraum im lettischen Kurland tatsächlich gegeben waren. Denn die deutsche Heeresgruppe Nord, die spätere Heeresgruppe Kurland, widerstand in sechs „Kurlandschlachten“ von Oktober 1944 bis März 1945 allen sowjetischen Übernahmeversuchen.
(tf/wm) Zwar sind die letzten Rechnungen der „World Stamp Show“ in New York von diesem Jahr noch nicht bezahlt, aber bereits jetzt kündigten der Präsident des Organisationskomitees, Waade Saadi, und sein Vize Steven Rod an, dass Ende des Jahres den Veranstalter der in zehn Jahren in Boston stattfindenden Weltausstellung ein Scheck von hunderttausend uS-Dollar erwarte.
(mi) Zu einem Markenheftchen aus dem Jahr 1960 ist vor Kurzem überraschend eine bislang unbekannte Randleistenvariante aufgetaucht - ein Sensationsfund!
(tb) Durch Zufall bemerkte das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig einen dreisten Diebstahl. Auf dem Markt wurde eine Münze angeboten, die gemäß den Bestandslisten längst vorhanden war.
Seite 265 von 300