28207-Golden-Pirate-Skull r(CIT) Nicht nur zu Halloween ziehen Totenschädel alle Blicke auf sich. Im Alten Rom erinnerten Darstellungen von Schädeln und Skeletten den Menschen daran, sein Leben beizeiten zu genießen. Und auch die christliche Kultur symbolisiert mit dem Schädel die Endlichkeit der diesseitigen Existenz, im Gegensatz zur ewig währenden Religion. Heute ziert der Totenschädel Schulranzen im Piratenlook und so manches Accessoire der Modebewussten.

(cj) Heute ist es wieder soweit: Um genau 10 Uhr hat die Internationale Briefmarkenbörse in Sindelfingen begonnen. Besuchen Sie MICHEL an Stand Nr. 42 und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!

(tb) Die Briefentgelte der Deutschen Post sind bis zum 31. Dezember 2018 festgeschrieben – zumindest gegenüber Filialkunden, zumeist Privatpersonen. Mit Geschäftskunden vereinbart die Deutsche Post individuelle Preise, die niedriger liegen. Je nach Aufkommen und Vorleistungen – die Absenderfreistempelung fällt ebenso darunter wie die Vorsortierung – erhalten Geschäftskunden bis zu 40 Prozent Rabatt. Diesen Nachlass will die Deutsche Post zum 1. Januar 2018 um durchschnittlich drei Prozentpunkte kürzen.

MiR 9 2017 Inhalt NEU 2-S.30-2(mi) Als Philologe, Übersetzer, Dichter und Literaturhistoriker war August Wilhelm Schlegel (1767–1845) einer der bedeutendsten deutschen Romantiker. Geboren in Hannover als Sohn des Pfarrers Johann Adolf Schlegel ließ er sich 1796 in Jena nieder, wo er seine Frau Caroline ehelichte, die als eine Vorkämpferin der Frauenbewegung gilt.

(tb) Im kommenden Jahr möchte die Deutsche Post 2600 Ausbildungsplätze besetzen. Der Nachwuchs kann zwischen 18 klassischen Ausbildungsberufen und 13 dualen Studiengängen wählen. Die Zahl der Ausbildungsplätze bewegt sich auf dem Niveau der Vorjahre.