Als Ortsteil der Kreisstadt Meiningen ist Walldorf an der Werra im Süden von Thüringen gelegen. Auf einem Fels aus der Talebene emporragend, war die Kirchenburg einst ein Königshof und zugleich eine Befestigungsanlage, die im Jahr 982 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nach einer wechselvollen Geschichte, geprägt von Zerstörung und Wiedererrichtung, wurde das Gebäude am 3. April 2012 bei einem verheerenden Großbrand ein weiteres Mal schwer beschädigt. Erneut raffte sich die evangelische Kirchengemeinde auf und begann schon kurz darauf mit den Bauarbeiten. Am 11. Mai 2019 erfolgte die offizielle Wiedereinweihung.
Das Team des Schwaneberger Verlags freut sich auf ein ganz besonderes Gespräch über MICHEL-Kataloge, die Philatelie im Allgemeinen und britische "Hidden Codes" im Besonderen: Am 15. Juni sind ab 18 Uhr (MEZ) vier Redakteure virtuell bei der British Empire Study Group zu Gast!
Am 20. April 2023 ist nach kurzer schwerer Krankheit Herr Siegfried Paul, Seniormitglied des Bundes Philatelistischer Prüfer, im Alter von 75 Jahren verstorben. Siegfried Paul war seit 1995 Verbandsprüfer im BPP für das Prüfgebiet DDR. Mit der Übergabe seines Prüfbüros an seinen Nachfolger Dr. Karsten Ruscher beendete er seine Prüftätigkeit im Jahr 2018 und blieb dem BPP weiterhin als Seniormitglied verbunden.
Die IBRA 2023 war ein voller Erfolg. Die vielen Exponate der Aussteller und das Rahmenprogramm inklusive philatelistischer "Schatzkammer" lockten zahlreiche Besucher aus aller Welt nach Essen. Auch der Schwaneberger Verlag freute sich auf der parallel stattfindenden Messe über besonders viele interessierte Besucherinnen und Besucher.
Erfolgreich waren auch die MICHEL-Kataloge, die der Verlag der Jury eingereicht hatte. Mit drei Gold- und sechs Groß-Vermeil-Ehrungen konnten sie auf ganzer Linie überzeugen. Wir freuen uns sehr über diese großartige Anerkennung und sagen der Jury und allen Teilnehmenden auf der Ausstellung: Danke für dieses Fest der Philatelie!
Die Welt steht kopf – zumindest für eine Weile in der Philatelie. Am 25. März 2023 trafen sich Liebhaber und Kenner der klassischen Philatelie aus dem Inund Ausland beim Auktionshaus Heinrich Köhler in Wiesbaden zur 9. Auktion der Sammlung „Altdeutsche Staaten“ des 2018 verstorbenen Sammlers Erivan Haub.
Wiederum wurden exquisite Stücke aus der einzigartigen, weltbekannten Sammlung präsentiert. Der aufwändig gestaltete Auktionskatalog offerierte dieses Mal 307 Positionen mit einem Gesamtausruf von knapp 900.000 Euro. Die Stücke sind der Fachwelt weitgehend bekannt und in der Fachliteratur dokumentiert, waren aber seit Jahren nicht mehr auf dem Markt verfügbar.
Seite 43 von 300