(tb) Den Wettbewerben der Deutschen Post sind deren Briefentgelte zu niedrig. Mit Verweis auf die hohe Inflationsrate forderte der Bundesverband Briefdienste daher die Bundesnetzagentur auf, ihre Entscheidung über die vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024 geltenden Portosätze anzupassen.
Vom 27. Mai bis 4. Juni 2022 fand in Zürich die Corinphila-Versteigerungsserie der Auktionen 284 bis 290 statt.
In sieben Katalogen – davon sechs Sonderkataloge – wurden seltene und wertvolle Markenausgaben der Klassik von der Schweiz über Europa bis Übersee angeboten. Dank der enormen Nachfrage von Sammlern aus aller Welt kam es zu intensiven Bietergefechten und zahlreichen Spitzenzuschlägen.
Hans-Jürgen Wischnewski kam am 24. Juli 1922 im ostpreußischen Allenstein, heute Olsztyn in Polen, zur Welt.
Während des Zweiten Weltkrieges kämpfte er an der Ostfront und geriet 1945 in amerikanische Gefangenschaft. 1946 zog er nach Straubing in Bayern und trat in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) sowie in die Industriegewerkschaft Metall ein.
MICHEL gibt hier eine aktuelle Übersicht über die 82 Briefzentren der Deutschen Post, in denen täglich über 65 Millionen Briefe verarbeitet werden.
(tb) Auch im ersten Halbjahr 2022 hat die Deutsche Bundesbank weniger Falschgeld zu beschlagnahmt als im Vorjahreszeitraum. Damit setzte sich die seit 2016 zu beobachtende Tendenz fort, dass Betrüger weniger Euro-Banknoten und -Münzen fälschen.
In den ersten sechs Monaten zog die Bundesbank 19.800 Banknoten aus dem Verkehr, 3,9 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2021. Alledings stieg der durchschnittliche Nennwert, weshalb die Gesamtschadenssumme nunmehr 990.000 Euro betrug – nach 890.000 Euro im Vojahr.
Seite 63 von 300