Am 1. September 2022, dem Welttag des Briefeschreibens, rief die Deutsche Post zu einem Postwertzeichen- Gestaltungswettbewerb auf, bei dem 14- bis 18-Jährige eine Briefmarke zum Thema „Demokratie“ entwerfen sollten.
Mehr als 900 kreative junge Menschen reichten ihre Entwürfe ein, von denen eine Jury die zehn besten kürte.
(tb) Nach einer Woche Verkaufszeit zog die Post des Vatikans die Sondermarke zum diesjährigen Weltjugendtag zurück. Das Motiv, das „Denkmal der Entdeckungen“ in Lissabon, hatte zu scharfer Kritik geführt.
Das Team des Schwaneberger Verlags war am 15. Juni zu Gast bei der British Empire Study Group. Viele interessierte Sammlerinnen und Sammler waren live dabei und haben Fragen gestellt. Das ganze Gespräch mit den MICHEL-Redakteuren Oskar Klan, Ramona Steidel, Marion Flieger und Sigward Pohl steht ab sofort in voller Länger zur Verfügung!
Danke für das freundliche Gespräch und den interessanten philatelistischen Austausch!
Wenige Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, Anfang April 2022, startete DHL eine logistische Hilfsaktion, bei der Privatkunden kostenlos Hilfspakete von Deutschland in die Ukraine versenden können, um notleidende Menschen mit dringend benötigten Lebensmitteln, medizinischen Produkten, Haushaltsgegenständen, Decken und hygienischen Artikeln zu unterstützen.
Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In diesem Jahr fanden die traditionsreichen Spiele, die 1968 von Eunice M. Kennedy-Shriver in den Vereinigten Staaten von Amerika ins Leben gerufen wurden, erstmals in Deutschland statt.
Seite 6 von 265