(tb) Sogar Internet-Versandhändler profitieren von klassischer Werbung per Briefpost. Dies ergab eine Untersuchung des Collaborative Marketing Clubs in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post. Über die gemessene Umwandlungsrate von 4,3 Prozent wären selbst zahlreiche konventionelle Versandhändler und allgemein Werbetreibende glücklich. Sie bedeutet, dass 4,3 Prozent der Kunden auf die Werbesendung mit einer Bestellung reagieren.

(tb) Mit einem strikten Sparprogramm reagiert die Deutsche Post auf sinkenden Umsatz und Gewinn. So setzt der Konzern im internationalen Paket- und Expressgeschäft weniger und kleinere Flugzeuge ein.

(tb) Die Deutsche Post baut zusammen mit der italienischen Staatspost ein Netz aus Packstationen für die Zustellung kleiner Pakete auf.

(tb) Achim Dünnwald, Deutschland-Chef von General Logistics (GLS), führt seit dem 1. Mai zusätzlich die übergreifende Länderorganisation für Deutschland und Benelux. Die Aufgabe übernahm er von Karl Pfaff, dem Vorstandsvorsitzenden von GLS. Das Deutschland-Geschäft leitet Dünnwald seit September 2023.

(tb) Längere Brieflaufzeiten haben nicht nur Folgen für Privat- und kleine Geschäftskunden, die künftig bei Fristsachen berücksichtigen müssen, dass zumindest mit drei Tagen Regellaufzeit zu rechnen ist. Sie erhöhen in einigen Bereichen auch die Kosten des Gesundheitssystems. Darauf wies Janosch Dahmen hin. Der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfaktion Bündnis 90/Die Grünen nannte als Beispiel die Tests, denen Neugeborene unterzogen werden.