Das Auktionshaus Christoph Gärtner führte vom 17. bis 21. Oktober 2022 seine 54. Auktion durch.

Am Montag, den 17. Oktober 2022 wurde ein umfangreiches Angebot an Banknoten und Münzen versteigert. An den weiteren vier Tagen kamen über 10.000 vielfältige philatelistische Einzellose und Sammlungen unter den Hammer.

(tb) Mit Forderungen an die Politik beantwortet die Deutsche Post die wachsende Kritik an der Beförderungs- und Zustellqualität. Vor allem bei der zuständigen Bundesnetzagentur, aber auch gegenüber Abgeordneten, Zeitungsredaktionen und anderen Multiplikatoren beklagt eine zunehmende Zahl Bürger, dass Briefsendungen über Gebühr lange unterwegs seien und die Briefpost oftmals nur an wenigen Tagen die Woche zugestellt werde.

Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, die spezialisierten Einzelhändler zu unterstützen! Gehen Sie als Briefmarkensammler mit gutem Beispiel voran und unterstützen Sie wann immer möglich Ihren Briefmarkenhändler vor Ort. Falls bei Ihnen kein lokaler Händler mehr ansässig sein sollte, ist die Beratung und der Kauf bei Fachhändlern auch online, telefonisch oder per E-Mail möglich.

Heinrich Heine, mit Geburtsnamen Harry Heine, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Nach einer Lehre in Hamburg bei seinem Onkel Salomon Heine, der zu den vermögendsten Bankiers in Deutschland gehörte und seinen Neffen viele Jahre finanziell unterstützte, studierte er Rechtswissenschaften in Bonn, Göttingen und Berlin.

(tb) Für ihre Klimaziele erhielt die Deutsche Post eine hochrangige Bestätigung. Die Science Based Target Initiative (SBTI) hielt fest, dass die Planungen dem Stand der Klimawissenschaften entsprechen und zum Ziel beitragen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.